Punks Not Dead - Red Hot Chilli Peppers live im Hyde Park

Home
Kontakt
Gästebuch
My Friendz
About me
MEIN SCHATZ
Anti hopper system
Alles Über Punks
playboys
pics
gewusst
sheeps
meine leibgetränke
Loligg
DIE ÄRZTE
Red Hot Chilli Peppers live im Hyde Park
Best friends
Was geht Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaab
Behindertkopfgesicht
UmFrAgE
Alles über Wizo
Alles über Terrorgruppe



 
RED HOT CHILLI PEPPERS LIVE IM HYDE PARK
ein Bild
Ende Juni 2004 spielten die Red Hot Chili Peppers im Londoner Hyde Park vor insgesamt 300.000 Zuschauern drei der größten Konzerte ihrer langen Karriere. Live In Hyde Park präsentiert die Highlights dieser Auftritte ohne Nachjustierungen im Studio. Dieses Doppelalbum birgt unter den zahlreichen alten Hits auch zwei neue Songs (Leverage of Space und Rollin’ Sly Stone) und zahlreiche Coverversionen (z.B. Brandy von Looking Glass). Zahlreiche Jamsessions des Bassisten Flea und des Gitarristen John Frusciante vor und nach manchen Songs sowie einige Zwischenkommentare des Frontmannes und Sängers Anthony Kiedis vervollständigen das Album. Mir persönlich gefällt die Jamsession von By The Way am besten, vor allem das Solo.

Biographie:
Die Band wurde 1983, damals noch unter dem Namen „Tony Flow And The Miracolously Majestic Masters Of Mayhem“, gegründet. Die Gründungsmitglieder sind Anthony Kiedis (Gesang), Michael „Flea“ Balzery (Bass), Jack Irons (Drums) und Hillel Slovak (Gitarre), der 1988 wegen einer Heroinüberdosis verstarb und vom jungen John Frusciante ersetzt wurde. Frusciante war ein absoluter Glücksgriff, denn er konnte das Gitarrenspiel seines Vorgängers perfekt imitieren und hatte zudem noch ein gutes Gespür für Melodien und Akkordzerlegungen, wie zum Beispiel in dem Lied „Under The Bridge“, welches der Band zum absoluten Welterfolg verhalf. Doch auf der Tour 1992 stieg er aus und wurde von Dave Navarro ersetzt. Als dieser 1998 wieder zu seiner alten Band Jane’s Addiction zurückkehrte, kam auch Frusciante wieder zu den Peppers zurück und das darauffolgende Album „Califonication“ wurde zu einem Megaseller.
Zur Zeit ist die Band wieder im Studio, um ihr mitlerweile 9. Studioalbum aufzunehmen.

Studio Alben
ein Bild
· Red Hot Chili Peppers (1984)
· Freaky Styley (1985)
· The Uplift Mofo Party Plan (1987)
· Mother's Milk (1989)
· Blood Sugar Sex Magik (1991)
· One Hot Minute (1995)
· Californication (1999)
· By the Way (2002)

CD 1
1. "Intro" - 3:55
2. "Can't Stop" - 5:13
3. "Around the World" - 4:12
4. "Scar Tissue" - 4:08
5. "By the Way" - 5:20
6. "Fortune Faded" - 3:28
7. "I Feel Love" - 1:28
8. "Otherside" - 4:34
9. "Easily" - 5:00
10. "Universally Speaking" - 4:16
11. "Get on Top" - 4:06
12. "Brandy" - 3:34
13. "Don't Forget Me" - 5:22
14. "Rolling Sly Stone" - 5:06

CD 2
1. "Throw Away Your Television" - 7:30
2. "Leverage of Space" - 3:29
3. "Purple Stain" - 4:16
4. "The Zephyr Song" - 7:04
5. "Californication" - 5:26
6. "Right on Time" - 3:54
7. "Parallel Universe" - 5:37
8. "Drum Homage Medley" - 1:29
9. "Under the Bridge" - 4:54
10. "Black Cross" - 3:30
11. "Flea's Trumpet Treated by John" - 3:28
12. "Give It Away" - 13:17
 

Was geht Ab des is mei hp schaut euch einfach mal um
und vergasst net ins gästebuch zu schreiben heaggggggggmdl

Ich Grüsse Alle meine friends
und besonders meine mausi julia ich liebe dich mein schatz

Heute waren schon 13 Besucher (18 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden